Heimatbund Gemeinde Finnentrop
Kirchenmusikalisches Konzert mit Rudolf Hatzfeld, Orgel, und Katharina Ruhrmann, Violine
und Gesang, am Palmsonntag, 9. April 2017 in der Pfarrkirche St. Georg, Schliprüthen
Über großes Interesse an seinem kirchenmusikalischen Konzert zum Palmsonntag anlässlich des 25-jährigen
Vereinjubiläums durfte sich der Heimatbund Gemeinde Finnentrop freuen. Trotz des strahlenden
Frühlingswetters war die alte Pfarrkirche St. Georg in Schliprüthen bis auf den letzten Platz besetzt. Den
Veranstaltungsort hatte der Heimatbund neben dem schönen Ambiente besonders wegen der barocken
Orgel von 1681 gewählt. „Solche alten Schätze haben oft aber auch ihre Tücken, wie in diesem Fall die ganz
besondere Stimmung der Orgel“, sagte die Vorsitzende Doris Kennemann in ihrer Begrüßung. Daher sei sie
sehr erfreut und dankbar, dass mit Rudolf Hatzfeld ein erfahrener Organist an diesem Instrument für das
Konzert gewonnen werden konnte. Gemeinsam mit seiner Tochter Katharina Ruhrmann, die ihn bei einigen
Stücken auf der Violine begleitete und auch zum ersten Mal gesanglich auftrat, hatte er ein anspruchsvolles
und abwechslungsreiches Programm erstellt. Für das Zusammenspiel, so Hatzfeld, sei es zuvor sogar nötig
gewesen, einige Stücke eine halbe Note tiefer zu setzen.
Fotos: Eckard Sieg
Sopranistin Katharina Ruhrmann bei ihrer Darbietung vor der barocken Kirchenorgel
Den Zuhörern bot sich eine eindrucksvolle Mischung aus barocken Werken von Johann Sebastian Bach und
Georg Friedrich Händel und Orgelliteratur aus dem 19. Jahrhundert von Nicolas Jacques Lemmens und
Max Reger bis hin zu zeitgenössischen Stücken von Karl Jenkins und Cesar Bresgen. Bei dieser Bandbreite
entfaltete Rudolf Hatzfeld sein ganzes spielerisches Können an der Orgel. Aus dem Schemelli-Gesangbuch
von Bach trug Katharina Ruhrmann zwei Lieder vor und überzeugte mit ihrem klaren Sopran. Besonders
stimmungsvoll war auch das „Abendlied für Violine und Orgel“ von Joseph Gabriel Rheinberger. Die
Musikbeiträge wechselten mit Texten zum Palmsonntag ab, die von Doris Kennemann, Pastor Werner König
und Martin Vollmert vorgetragen wurden. Auch die Zuhörer wurden in das Programm einbezogen und
sangen die ausgewählten Lieder aus dem Gotteslob kräftig mit.
Am Ende bedankten sich die Zuhörer bei den beiden Musikern mit lang anhaltendem Applaus.
Doris Kennemann überreichte im Namen des Heimatbundes Gemeinde Finnentrop Rudolf Hatzfeld
und Katharina Ruhrmann Blumensträuße für das wunderbare Konzert.
Copyright Heimatbund Gemeinde Finnentrop e.V.